Über das Seminar
In diesem Seminar laden wir dich ausgehend vom Rauschen deiner Klient*innen und Kund*innen in Ich- und Es-Welten ein, wo wir mit dir einen trittsicheren Weg von der Auftragsklärung bis zum Anbieten bewährter Methoden gehen werden.
Gemeinsam werden wir Methoden aus der Körper-Welt entdecken, und die Möglichkeiten der Universellen Welt erforschen.
Und weil es auch schön und sinnvoll ist inne zu halten und die Welt rundherum auf sich wirken zu lassen, lässt dieses Seminarkonzept auch Raum und Zeit für deine ZwischenWelten.
„Ich möchte Martina Gross und Vera Popper sehr danken dafür, dass sie mir mit ihrem Buch richtig Lust darauf gemacht haben, Maus, Waschbär und Frosch gleichzeitig in mir leben zu lassen, dabei dankbar zu sein für das Rauschen und erfreut darüber, dass es immer wieder heilige Berge gibt, die wir erreichen können.“ – Dr. Gunther Schmidt
Zielgruppen
Menschen, die andere bei Veränderungs- und Entwicklungsprozessen begleiten und hypnosystemische Konzepte, Haltung und Methoden in ihre berufliche Praxis holen möchten.
Psychotherapeut*innen, Coaches, Psycholog*innen, HR-Verantwortliche, Berater*innen, Ärzt*innen
Wir wohnen im traumhaften Hotel Schwarzalm im wunderschönen Zwettl/Waldviertel.
Wir freuen uns über deine Anmeldung über den obenstehenden, gelben Button „zur Anmeldung“. Nach deiner Anmeldung, erhältst du automatisch per Mail die Rechnung über den Seminarbeitrag. Ist die Rechnung nach Ablauf des Zahlungsziels (7 Tage) nicht beglichen, werden Rechnung und Anmeldung storniert. Die Anmeldung ist verbindlich, sobald der Veranstaltungsbeitrag auf unserem Konto eingegangen ist.
SEMINARZEITEN
Am Anreisetag Donnerstag von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
Freitag bis Sonntag von 9:00 bis 15:00 Uhr.
Samstag von 19:30 bis 21:00 Uhr.
Insgesamt werden 32 Arbeitseinheiten à 45 Min bestätigt.
Das Seminar findet bei mindestens 10 und maximal 20 Teilnehmer*innen statt.
ANRECHENBARKEIT
Die Fortbildung entspricht den Fort- und Weiterbildungsrichtlinie des Bundesministeriums für Gesundheit und ist für Psychotherapeut*innen, Psycholog*innen und Ärzt*innen im Rahmen des Curriculums Klinische Hypnose nach Milton H. Erickson der MEG-Österreich als C-Seminar anrechenbar. Für Kolleg*innen aus Deutschland läuft derzeit das Anrechnungsverfahren.
Frühzahler*innen bei Anmeldung bis 31.12.2023 netto EUR 790,- (inkl. 20 % MwSt. EUR 948,-)
Ab 1.1.2024 netto EUR 880,- (inkl. 20 % MwSt. EUR 1.056,-)
In den Seminarkosten ist eine Seminarpauschale inkl. Pausenverpflegung enthalten. An- & Abreise sowie die Buchung der Unterkunft sind in Eigenorganisation ganz nach deinen Wünschen abzuwickeln. Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!
Bitte beachten Sie, dass eine Abmeldung von der Veranstaltung bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei ist. Danach werden 50% des Veranstaltungspreises einbehalten.
Bei einer Abmeldung ab 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn werden 100% des Veranstaltungspreises einbehalten, außer es kann ein/e Ersatzteilnehmer/in genannt werden.
Im Falle politischer (Covid-)Restriktionen wird der Seminarbeitrag einbehalten und für einen Ersatztermin gutgeschrieben.
Wir bitten dich, dein Zimmer ganz nach deinen Wünschen und Belieben in Selbstorganisation zu buchen. Das Hotel Schwarzalm hat ein Kontingent an Zimmern für uns reserviert, auf das du dich gerne berufen kannst.
Nächtigung inkl. Halbpension (Stand 03/2023): € 143,50 brutto pro Person und Nacht in einem gemütlichen Komfortzimmer mit Vollholzmöbeln, ausgestattet mit Dusche oder Bad/WC, Telefon, Minibar, SAT-TV, Zimmersafe, Schreibtisch, Gratis-W-Lan sowie teilweise Balkon oder Terrasse.
Frühstück: reichhaltiges Frühstück vom Waldviertler Genießerbuffet für einen energiereichen und genussvollen Start in den Tag.